Supply on Demand - Rondos Supply Chain Lösung mit Print on Demand
Neue Serialisierungsanforderungen, personalisierte Medizin, die erhöhte Vielfalt der Wirkstoffkonzentrationen und zunehmende Sprach- und Länderversionen führen dazu, dass die Vielfalt der Sekundärverpackungen von Pharmaprodukten stetig zunimmt. Die Folge: Pharmaunternehmen stossen mit ihren Logistik-Konzepten an Grenzen. Gefragt sind Lösungen, um die Flexibilität zu erhalten und drohende Verluste bei der Gesamtanlageneffektivität (OEE) aufzufangen.
Mit seiner Supply on Demand-Lösung verkürzt Rondo die Durchlaufzeiten der Aufträge und reduziert den Wiederbeschaffungsaufwand für die Kunden erheblich. Hierfür werden der Workflow automatisiert und die Workflow-Anbindung mit den Kunden mittels ERP-Integration realisiert. So können viele Einzelbestellungen bedarfsgerecht abgewickelt werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Print on demand
- Keine Lagerung beim Kunden
- Kleine Liefermengen
- Kurze Lieferzeiten: innerhalb einer Woche
- In Kombination mit KIT-Supply möglich (Faltschachtel inkl. Beipackzettel, Label etc.)
- Reduktion des TCO beim Kunden somit niedrigere Kapitalbindung
- Gleichbleibend hohe Qualität inklusive Sicherheitsmerkmalen
- 100 % Inspektion von Faltschachteln
- Übernahme der Wareneingangskontrolle des Kunden durch Rondo unter Einhaltung strenger GMP-Vorschriften
- Möglichkeit der Serialisierung
- Chargengenaue Anlieferung bei EU-Code möglich
- Druck von variablen Daten möglich (z. B. Chargennummern, Preise, Verfallsdatum)
Supply on Demand Lösung
Flyer zu Rondos Supply on Demand-Lösung